. Beitrags-Archiv (Seite 69 von 165)


 
Montag, 17. November 2003


das schöne an unseren jahreszeiten ist ja, dass das wetter immer so abwechslungsreich ist





++

... Link



Im Container


Dem liegt zugrunde, was man die Globalisierung der Emotionen nennen kann. Die Theorie der Identität, der Gesellschaft und der Politik, die davon ausgeht, dass wir nach wie vor in klar gegeneinander abgegrenzten, nationalstaatlich organisierten Containern leben, wird historisch falsch. Auch das Mitleiden ist in der globalisierten Fernsehkultur nicht länger an das nationale Freund-Feind-Schema gebunden. Seit die Fernsehbilder der Kriegshandlungen und ihrer Opfer überall empfangen werden, begreift man, dass Gewalt in einem Winkel des Globus Gewaltbereitschaft in vielen anderen Winkeln des Globus hervorbringen kann. Wenn Zivilisten und Kinder in Israel, Palästina, im Irak oder in Afrika leiden und sterben, und dieses Leiden in ergreifenden Bildern in den Massenmedien präsentiert wird, dann entsteht ein kosmopolitisches Mitleiden, das zur Stellungnahme aufruft.

heute morgen beck gelesen und gar nichts kapiert. dabei ist es ein gut lesbares und interessantes stück über moderne europäische antisemitismen.


theory ++

... Link


Freitag, 14. November 2003



krimis, krimis, krimis - ard und zdf sind auf dem trip, auf dem ich vor ein paar jahren war. wahrscheinlich werden deswegen so viele gesendet, um die aggressionen abzubauen, die beim nachrichtengucken entstehen. geht aber nur, wenn krimis dabei helfen. wenn nicht, dann ist es das reinste horrorprogramm.



media ++

... Link



Drei positive Wirkungen des Nikotins lassen sich auch durch Cotinin erzielen: "Es verbessert das Gedächtnis, schützt die Nervenzellen und besitzt antipsychotische Aktivität", sagte Jerry Buccafusco vom Alzheimer's Research Center des Medical College of Georgia in Augusta. Affen, die die Forscher mit Nikotin oder Cotinin behandelt hatten, schnitten in Lerntests gleichermaßen besser ab als unbehandelte Tiere. Außerdem waren beide Alkaloide in der Lage, kultivierte Nervenzellen bei Mangelbedingungen vor dem Zelltod zu bewahren. Die antipsychotische Wirkung testeten die Wissenschaftler in einem Modell mit Ratten. "Cotinin war fast genauso wirksam wie ein standardmäßig klinisch eingesetztes Mittel gegen Schizophrenie", sagte Buccafusco. Der Vorteil des Nikotin-Abkömmlings sei, dass auch bei längerer Einnahme keine Abhängigkeit entsteht und weniger Nebenwirkungen auftreten.
aus den wissenschaftsnachrichten.

health ++

... Link



musikdusche



die neueste erfindung in der heimischen ubahnstation: beim betreten muss man jetzt durch so eine klimperklassikmusikdusche. man hört sie von dem moment, in dem man die treppe fast unten ist. ein paar schritte lang recht laut. bis zum bahnsteig dringen die geräusche aber nicht mehr. merkwürdige erfindung. wie die heiße luft im kaufhauseingang oder die kalten duschen im freibad. nur, was hat die musik am ubahneingang zu bedeuten?



Hamburg ++

... Link


Donnerstag, 13. November 2003


den Kunden direkt ins Hirn blicken


Zeit für eine neue Wissenschaftsmode: Nun verspricht die Hirnforschung die Entschlüsselung der intimsten menschlichen Regungen. Und wie seinerzeit Chaos- und Genforschung treibt nun die Neurobiologie bizarre Blüten: Schon ist von einer „Neurotheologie“ die Rede, die den Gottesglauben im Dickicht der Synapsen sucht. Die „Neurodidaktik“ kündet den Pisa-geschüttelten Pädagogen vom Heil aus dem Hypothalamus.

Der neueste Schrei ist das „Neuromarketing“, das die Werbewirtschaft revolutionieren soll. Mit bildgebenden Verfahren, versprechen ihre Vertreter, könne man den Kunden direkt ins Hirn blicken. Die geheimsten Wünsche des Menschen ließen sich wissenschaftlich ergründen – auf dass man ihn zielgerichtet zum Käufer mache.

Hirnforscher werden zu Werbefachleuten. Sie wollen enthüllen, was Käufer zum Konsum treibt, von Ulrich Schnabel.



science ++

... Link


 
Online for 8544 days
Last update: 26.05.04, 12:03
Willkommen
Youre not logged in ... Login
Menü
November 2025
So.Mo.Di.Mi.Do.Fr.Sa.
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Juli
letzte Updates
andere Weblogs
autofab | frau mutant und herr cursor | irene | herr sakana | jeanluc | praschl | phileas | godany | meise | etcpp | alex | elephänts | ak | typ.o | katharina | sophia | antville help | wasted comments dump | projekt antville | hamburger blogs |

RSS Feed

Made with Antville
powered by
Helma Object Publisher