. Beitrags-Archiv (Seite 67 von 165)


 
Samstag, 22. November 2003





music ++

... Link



Zugang statt Eigentum



Der Informations- und Kommunikationsraum ist sich ständig ausweitenden Kontrollbestrebungen ausgesetzt. Geistige Eigentumsrechte werden erweitert und allgemein zugängliches Wissen vermindert, Patentrechte sollen Ideen und gedankliche Konzepte umfassen, Überwachung und Datenerfassung florieren, Medienkonzentration schreitet voran, und im Infowar finden Schlachten um die Zustimmung der Menschen zu politischen Dominanzkonzepten statt. Information entwickelt sich zunehmend zum Feld auf dem Kontrolle und Herrschaft basieren und auf dem soziale Kämpfe ausgefochten werden. Gleichzeitig entwickeln sich Gegeninformationsprojekte explosionsartig, nehmen Demonstrationen gegen Medienkonzentration und -propaganda zu, und wird der Informationsraum zu einem der zentralen Themenbereiche auf Sozialforen etc. erhoben.

Im Internet kristallisieren sich diese Kämpfe in besonders ausgeprägter Form heraus. Stellt es einerseits einen interaktiven und partizipatorischen Kommunikationsraum sowie eine Basis für viele emanzipatorische Medienprojekte dar, so schreitet hier andererseits die Eingrenzung durch staatliche Zensurversuche und kommerzielle Einverleibung besonders schnell voran.

Mit dieser Veranstaltungsreihe möchten wir einige Konfliktfelder der Informationsgesellschaft exemplarisch beleuchten, Eingrenzungs- und Kontrolltendenzen erläutern, sowie Strategien für einen öffentlichen, freien Informationsraum entwerfen. Die Reihe wird organisiert von Hamburger Indymedia-AktivistInnen. Indymedia ist ein globales Netzwerk von alternativen Mediengruppen, die insbesondere mit Open Publishing Nachrichten-Webseiten den globalen Informationsraum zu öffnen versuchen.

Zur indymedia-Vorlesungsreihe Zugang statt Eigentum.



cyberland ++

... Link


Freitag, 21. November 2003


Rassismus behindert den Verstand


Wer rassistische Vorurteile hegt, kann sich buchstäblich um den Verstand bringen. Dies belegt die Studie eines amerikanischen Forscher-Teams, die im Fachblatt "Nature Neuroscience" erschienen ist. Die Wissenschaftler fanden heraus, dass Menschen Schwierigkeiten mit rein intellektuellen Aufgaben haben, wenn sie in hohem Maße vorurteilsbelastet gegenüber Menschen anderer Hautfarbe sind. Dies ist besonders gut feststellbar, wenn die Begegnung mit Menschen anderer Hautfarbe und die Problemlösungsaufgabe etwa gleichzeitig stattfinden.

"Wir waren überrascht festzustellen, dass die Gehirn-Aktivität als Reaktion auf schwarze Individuen vorhersagte, wie die Studienteilnehmer bei kognitiven Aufgaben nach tatsächlichen interethnischen Begegnungen abschnitten", erklärt Jennifer Richeson, Professorin für Psychologie am Dartmouth College. "Soweit ich weiß, ist dies die erste Studie, die Daten von Gehirnbildern mit Standard-Verhaltenstest-Daten zusammenbringt, um eine sozialpsychologische Theorie zu testen."

[aus den wissenschaftsnachrichten]



science ++

... Link




was geschah wirklich damals in dallas mit jfk?



weltbilder ++

... Link




Ayatollah Khomeini erklärte nach der islamischen Revolution 1979 den letzten Freitag des Fastenmonats Ramadan zum internationalen Al-Quds-Tag [Jerusalem-Tag] und rief Muslime zu Solidaritätsdemonstrationen mit den Palästinensern auf. Seither finden weltweit solche Kundgebungen statt. So auch in Berlin am 22. November.



islamic world ++

... Link


Donnerstag, 20. November 2003



sehr schön detailierte suchworteliste. doch leider kann man sie nicht lesen, weil das suchwortefenster zu klein ist. argh.



Schill ++

... Link


 
Online for 8544 days
Last update: 26.05.04, 12:03
Willkommen
Youre not logged in ... Login
Menü
November 2025
So.Mo.Di.Mi.Do.Fr.Sa.
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Juli
letzte Updates
andere Weblogs
autofab | frau mutant und herr cursor | irene | herr sakana | jeanluc | praschl | phileas | godany | meise | etcpp | alex | elephänts | ak | typ.o | katharina | sophia | antville help | wasted comments dump | projekt antville | hamburger blogs |

RSS Feed

Made with Antville
powered by
Helma Object Publisher