blue, 7. Juni 2004 um 10:01:45 MESZ
hegel wirkt: er schreibt nicht nur science-fiction-romane und führt ein weblog. marcus hammerschmitt kann auch als mediatorender regisseur mit intellektuellem tiefgang in sekundenschnelle.
weblog ++
... Link
blue, 16. April 2004 um 09:31:24 MESZ
nun ist sie wieder weg, die protestseite zu irgendwelchen europäischen gesetzentwürfen, leider bevor ich sie richtig gelesen hatte bzw. mir die links angeschaut habe. ist das gar kein thema hier in antville? habe sonst noch nichts darüber gelesen.
weblog ++
... Link
blue, 2. April 2004 um 07:18:48 MESZ
von einem weblogeintrag so berührt sein, dass man heulen muss, überwältigt von einem ganzen strauss an gefühlen. gleich morgens. und sich dann erst wieder zurechtrücken müssen, bevor der tag wieder hier und heute ist.
weblog ++
... Link
blue, 16. März 2004 um 15:58:51 MEZ
life is one patchwork to another.
weblog ++
... Link
blue, 16. März 2004 um 13:15:59 MEZ
going home: da freut man sich immer, wenn man zu den zivilisiert bekloppten hier bei antville zurück.com kann.
weblog ++
... Link
blue, 15. März 2004 um 12:03:29 MEZ
watch a journalist
Die Idee sprach sich schnell herum, und nachdem sie mit "Adopt a Journalist" auch einen knackigen Slogan erhalten hatte, sprossen etliche weitere Watchblogs aus dem Netz. "Wilson watch" widmet sich der Reuters Reporterin Patricia Wilson, "What a Pickler" sieht der AP-Journalistin Nedra Pickler auf die Finger und "Enduring Friedman" kümmert sich um Thomas Friedmann von der New York Times.
Gilt die Presse gemeinhin als gesellschaftliche Kontrollinstanz, haben sich die Watchblogger nun vorgenommen, die Kontrolleure zu kontrollieren. Im Internet bezeichnen manche diese Bewegung bereits als "fünfte Macht".
die frankfurter rundschau über watchblogs, the hottest trend in america. käme mir ja beides merkwürdig vor, mit einem schatten zu arbeiten oder selbst ein schatten zu sein.
weblog ++
... Link