blue, 23. Mai 2004 um 20:39:18 MESZ
Vorne in den ersten Reihen des Plenarsaales hatten die beiden Kandidaten gesessen, Horst Köhler zwischen der CDU-Vorsitzenden Angela Merkel und dem CSU-Vorsitzenden Edmund Stoiber, Gesine Schwan zwischen Bundeskanzler Gerhard Schröder und dem SPD-Vorsitzenden Franz Müntefering. Schnell wie noch nie bei Bundesversammlungen wurde der Wahlgang abgewickelt - vom Verlesen der Namen der 1204 Delegierten bis zur Bekanntgabe des Ergebnisses.
[Quelle]
politics ++
... Link
blue, 27. April 2004 um 15:56:47 MESZ
und dann ist noch das ende der parteiendemokratie zu verzeichnen/auszurufen. bisschen spät, ich weiss.
politics ++
... Link
blue, 3. April 2004 um 14:02:29 MESZ
100.000 | 200.000 | 470.000 | 500.000
politics ++
... Link
blue, 17. März 2004 um 14:52:30 MEZ
"Die TeilnehmerInnen beschlossen, ein bundesweites Netzwerk zur Diskussion einer Wahlalternative zu schaffen und die regionalen Aktivitäten zusammenzuführen. Es wird ein Diskussionsaufruf erstellt und auf der Website www.wahlalternative.de eingestellt werden. Eine Mailingliste zur Information Interessierter wird eingerichtet werden."
politics ++
... Link
blue, 8. März 2004 um 19:26:28 MEZ
dass einer neuerdings zum frauentag gratuliert wird, halte ich ja auch für eine begleiterscheinung der rotgrünen regierung.
politics ++
... Link
blue, 13. Dezember 2003 um 17:44:48 MEZ
ich bin nichts, ich kann nichts, gebt mir ein beraterbüro.
politics ++
... Link