|
blue, 24. November 2003 um 11:09:07 MEZ
attac goes theory
»Auch das Wort Kapitalismus, das K-Wort, das von vielen bis jetzt nur halbherzig im Mund geführt wurde, ist des Öfteren zu hören«, erzählt er. Die Radikalisierung lasse sich nach seiner Meinung schon am Programm der Sommerakademien Attacs ablesen. Dominierten in den vergangenen Jahren vornehmlich klassische globalisierungskritische und ökologische Themen das Programm, standen in diesem Jahr erstmals Aktionstrainings, Seminare zu Geschlechterfragen, die Kapitalismuskritik von Marx, Rassismusanalysen sowie Veranstaltungen zur Zukunft der Arbeit auf der Tagesordnung. Es gebe eine größere Sensibilität für verschiedene Herrschaftsmechanismen wie Sexismus, Rassismus und Antisemitismus, sagt Fricke. »Wir haben uns der Kritik gestellt und versuchen eine fundiertere Kapitalismuskritik zu entwickeln.« [Quelle]
globalisierung ++
|
|
 |
Online for 8282 days Last update: 26.05.04, 12:03
Willkommen
Youre not logged in ... Login
Menü
|