. Neuengamme jetzt Gedenkstätte


 


Neuengamme jetzt Gedenkstätte


Denn weil die Stadt Hamburg 1948 auf dem KZ-Gelände in den Vier- und Marschlanden die Strafvollzugsanstalt JVA XII baute, durften die Überlebenden diesen Bereich nicht betreten. "Eine 55 Jahre lang währende Schändung", hebt Robert Pinçon hervor. Der Präsident der AI betont, erst jetzt sei "Neuengamme enfin libére", und Hamburgs Erster Bürgermeister Ole von Beust (CDU) stimmte zu: "Erst heute ist Neuengamme wirklich frei", sagt er und räumt ein, einen "Fehler gemacht" zu haben: "Zu lange haben wir den Überlebenden nicht die Freiheit eingeräumt zu entscheiden, was die einzig würdige Form des Gedenkens ist."
Quelle.


Hamburg ++
  
 
Online for 8486 days
Last update: 26.05.04, 12:03
Willkommen
Youre not logged in ... Login
Menü
September 2025
So.Mo.Di.Mi.Do.Fr.Sa.
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
Juli
letzte Updates
andere Weblogs
autofab | frau mutant und herr cursor | irene | herr sakana | jeanluc | praschl | phileas | godany | meise | etcpp | alex | elephänts | ak | typ.o | katharina | sophia | antville help | wasted comments dump | projekt antville | hamburger blogs |

RSS Feed

Made with Antville
powered by
Helma Object Publisher