. Beitrags-Archiv (Seite 115 von 165)


 
Dienstag, 5. August 2003


retro?


von ereignissen berührt sein, die schon zwanzig jahre zurückliegen.



life ++

... Link


Montag, 4. August 2003


alle welt ist im urlaub. vier von sechs leuten nicht erreicht. slow motion.



++

... Link



Das Backofenwetter macht derzeit besonders den Stadtmenschen zu schaffen, wo die Temperaturen auch nachts nicht unter 20 Grad sinken. Die rund 30.000 Fans des größten Heavy-Metal-Festival Europas in Wacken (Schleswig-Holstein) mussten gar von der Feuerwehr mit Wasser berieselt und so auf irdische Temperaturen heruntergekühlt werden.
Zum Wetter.

++

... Link



Sensible gähnen mit


Wenn in einem Raum, in dem mehrere Menschen versammelt sind, einer anfängt zu gähnen, folgen ihm gleich andere nach. Wissenschaftler der Drexel University haben sich gefragt, warum manche sich sofort vom Gähnen anstecken lassen und andere kaum oder gar nicht. Mit Hilfe psychologischer Tests, die besonders auf die Persönlichkeitsmerkmale ihrer Probanden abgestellt waren, konnten die Forscher jetzt zeigen: Je einfühlsamer ein Mensch ist, desto wahrscheinlicher ist es, dass das Gähnen eines anderen Menschen auch ihn ansteckt. Ihre Ergebnisse haben die Wissenschaftler in der Zeitschrift "Cognitive Brain Research" veröffentlicht.
Wieder die geliebten Wissenschaftsnachrichten.


science ++

... Link


Samstag, 2. August 2003


zum TrauerkulturBlog. Aktuelles zur Gedenk- und Trauerkultur in Deutschland



life ++

... Link



es sollte das ende der kriege sein


Das Ende des Ost–West–Konflikts war zunächst als Ende von Unterdrückung und ungerechter Herrschaft durch den globalen Siegeszug der modernen, liberalen Demokratie und dem weltweiten Siegeszug der ihr zugrunde liegenden Werte und Normen der Freiheit und Gleichheit wahrgenommen worden. Daran war auch die Hoffnung geknüpft, dass sich die neue Ära durch ein höheres Maß an Frieden und Sicherheit auszeichne, während zugleich die Gewalt eingedämmt werden könne. Dies wurde in der zu Beginn der 1990er erhobenen Forderung nach einer neuen Rolle der Vereinten Nationen in der Friedens– und Sicherheitspolitik deutlich. Aber auch in der Debatte um die Universalisierung der Menschenrechte und die weltweite Frauenrechtsbewegung, die in der Erklärung zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen der Generalversammlung der VN im Dezember 1993 gipfelte.

Angesichts der vielfältigen kriegerischen Konflikte und ethnischer wie religiöser Verfolgung im ehemaligen Jugoslawien, in den Nachfolgestaaten der ehemaligen Sowjetunion, in Ruanda und anderen Staaten südlich der Sahara sowie im Maschreq und Maghreb hat sich die Hoffnung auf eine gewaltfreiere und gerechte Zukunft zerschlagen.

so gesehen von Martina Kamp



++

... Link


 
Online for 8547 days
Last update: 26.05.04, 12:03
Willkommen
Youre not logged in ... Login
Menü
November 2025
So.Mo.Di.Mi.Do.Fr.Sa.
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Juli
letzte Updates
andere Weblogs
autofab | frau mutant und herr cursor | irene | herr sakana | jeanluc | praschl | phileas | godany | meise | etcpp | alex | elephänts | ak | typ.o | katharina | sophia | antville help | wasted comments dump | projekt antville | hamburger blogs |

RSS Feed

Made with Antville
powered by
Helma Object Publisher