|
blue, 1. April 2004 um 13:19:56 MESZ
google liest mit
Google garantiert zwar den Schutz der privaten Daten, gleicht aber die Suchanfragen innerhalb des Mail-Programmes mit seinen Werbeservern ab. Herauskommen sollten also vergleichsweise "intelligent" platzierte Inserate, die irgendwie zur Suche passen - auch das ist Google-typisch. Der Briefwechsel zum letzten Italienurlaub wird dann von Reise-Inseraten, Espressowerbung und Anzeigen für den neuesten "Ramazzotti"-Silberling flankiert. [Quelle]
Wobei es wahrscheinlich lustig wäre, Korrespondenz und eingehende Angebote bei dschimail zu verleichen.
Wobei ich mich gerade frage, ob das vielleicht ein Aprilscherz ist.
cyberland ++
... Link
blue, 1. April 2004 um 10:24:03 MESZ
Nasr Hamid Abu Zaid meint, man muss mit den Islamisten reden, auch wenn das eigentlich nicht geht.
islamic world ++
... Link
blue, 1. April 2004 um 10:07:33 MESZ
 nette spielerei, via suppentyp.
cyberland ++
... Link
blue, 1. April 2004 um 09:47:54 MESZ
brave leser
Wie werden Sie zukünftig mit GALORE "umgehen"?
ins Regal stellen und archivieren 75.77%
relevante Themen ausschneiden 06.41%
an Freunde weitergeben 15.98%
wegwerfen 01.84% noch so eine neue zeitschrift. oder darf man zeitschrift heute gar nicht mehr sagen, weil sind wir nicht alle irgendwie magazin? ähnliches konzept wie cicero, jedenfalls in dem punkt, dass es um bekannte nasen geht. überall dieser trend zu denen, die man eh schon kennt. neuigkeiten und neue gedanken interessieren scheinbar keinen mehr.
media ++
... Link
|
|
 |
Online for 8282 days Last update: 26.05.04, 12:03
Willkommen
Youre not logged in ... Login
Menü
|