| |
blue, 29. Januar 2004 um 17:23:15 MEZ
Die neuen Medien sind nicht aufzuhalten. Gerade in der Paartherapie vergeht kaum eine Sitzung, in der sie nicht zumindest in einer Nebenrolle zur Sprache kommen. In meiner kleinen Privatstatistik „Warum kommen Paare eigentlich in die Beratung?“ tauchen immer häufiger Aussagen auf wie: „Ich habe die Mails meines Mannes gelesen…“ Oder: „Die Handyrechnung meiner Frau war so hoch, da habe ich mal den Einzelnachweis gecheckt: immer wieder die Nummer dieses Typen aus Süddeutschland.“
Heutzutage ist es nicht mehr der Ohrring unter dem Ehebett oder das Haar auf dem Jackett, die Betrugsverdacht erwecken; heute wird andernorts geschnüffelt und kontrolliert, und das Wort vom „Personal“ Computer erhält einen ganz eigenen Klang. Auch der Streit um Privatsphäre und Grenzen in Beziehungen muss neu und anders ausgefochten werden. [Quelle]
media ++
... Link
blue, 29. Januar 2004 um 14:50:06 MEZ
ich möchte mal wissen, wer hier immer kiloweise altpapier in die wohnung bringt. interessant dabei ist es, noch einmal zu sichten, womit man sich in der letzten zeit so alles beschäftigt hat.
rauchzeichen ++
... Link
blue, 29. Januar 2004 um 11:29:52 MEZ
Früher war der Arbeitslose nur eine Nummer, heute ist er ein Mensch. Florian Gerster hat es geschafft, dass die Sachbearbeiterin lächelt.
workless ++
... Link
|
|
 |
Online for 8548 days Last update: 26.05.04, 12:03
Willkommen
Youre not logged in ... Login
Menü
|