|
blue, 13. November 2003 um 14:45:05 MEZ
den Kunden direkt ins Hirn blicken
Zeit für eine neue Wissenschaftsmode: Nun verspricht die Hirnforschung die Entschlüsselung der intimsten menschlichen Regungen. Und wie seinerzeit Chaos- und Genforschung treibt nun die Neurobiologie bizarre Blüten: Schon ist von einer „Neurotheologie“ die Rede, die den Gottesglauben im Dickicht der Synapsen sucht. Die „Neurodidaktik“ kündet den Pisa-geschüttelten Pädagogen vom Heil aus dem Hypothalamus.
Der neueste Schrei ist das „Neuromarketing“, das die Werbewirtschaft revolutionieren soll. Mit bildgebenden Verfahren, versprechen ihre Vertreter, könne man den Kunden direkt ins Hirn blicken. Die geheimsten Wünsche des Menschen ließen sich wissenschaftlich ergründen – auf dass man ihn zielgerichtet zum Käufer mache. Hirnforscher werden zu Werbefachleuten. Sie wollen enthüllen, was Käufer zum Konsum treibt, von Ulrich Schnabel.
science ++
... Link
blue, 13. November 2003 um 10:06:04 MEZ
Keine Zukunft zu haben, kann mitunter ganz schön lange dauern.
music ++
... Link
blue, 13. November 2003 um 09:11:44 MEZ
wehmütiger morgen
und wieder zuviel zeit, sich gedanken zu machen. immer noch gefangen in der lethargie, die das soziale netz ermöglicht, in das ich glücklicherweise gefallen bin. es wäre langsam mal wieder zeit zu kobern. was machen, was schreiben und damit dann los. so ging es bis jetzt ja auch immer. noch bleibt genug zeit, es ohne stress zu tun.
life ++
... Link
|
|
 |
Online for 8332 days Last update: 26.05.04, 12:03
Willkommen
Youre not logged in ... Login
Menü
|